GenialVibe-Geschäftsbedingungen.
 
Index:

Artikel 1 - Begriffsbestimmungen

Artikel 2 - Anwendbarkeit

Artikel 3 - Angebot

Artikel 4 - Vereinbarung

Artikel 5 - Recht auf Vertragsbeendigung

Artikel 6 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit

Artikel 7 - Ausübung des Rücktrittsrechts des Verbrauchers und damit verbundene Kosten

Artikel 8 - GenialVibe Verpflichtungen bei Kündigung

Artikel 9 - Ausschluss des Rücktrittsrechts vom Vertrag

Artikel 10 - Preis

Artikel 11 - Konformität und besondere Garantie

Artikel 12 - Lieferung und Durchführung

Artikel 13 - Dauer der Transaktionen: Dauer, Annullierung und Erneuerung

Artikel 14 - Zahlung

Artikel 15 - Auskünfte

Artikel 16 - Reklamationsverfahren

Artikel 17 - Streitigkeiten

Artikel 18 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

Artikel 19 - Ablehnung der Bestellung




Artikel 1 - Begriffsbestimmungen

Unter diesen Bedingungen:

  1. Zusatzvertrag: ein Vertrag, bei dem der Verbraucher Waren, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen in Verbindung mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt und diese Waren, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen von GenialVibe oder einem Dritten im Rahmen einer Vereinbarung zwischen diesen Dritten und GenialVibe bereitgestellt werden;
  2. Bedenkzeit: der Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Recht auf Rücktritt vom Vertrag ausüben kann;
  3. Verbraucher: natürliche Person, die nicht zu einem Zweck handelt, der ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann;
  4. Tag: Kalendertag;
  5. Digitale Inhalte: Daten, die in digitaler Form erstellt und geliefert werden;
  6. Laufzeitvertrag: ein Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalten für einen bestimmten Zeitraum;
  7. Dauerhafter Datenträger: jedes Hilfsmittel - einschließlich E-Mail -, das es einem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen zur späteren Bezugnahme oder Nutzung für einen Zeitraum zu speichern, der mit dem Zweck, für den die Informationen bestimmt sind, vereinbar ist, und das die unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht;
  8. Rücktrittsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Nachfrist zu widerrufen;
  9. Fernabsatzvertrag: der zwischen GenialVibe und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems des Fernabsatzes von Produkten, digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen geschlossene Vertrag, durch den eine ausschließliche oder gemeinsame Nutzung bis einschließlich des Vertragsabschlusses erfolgt; oder fernere Techniken;
  10. Beendigung des Vertrags: Sie müssen uns per E-Mail über alle Gründe für die Beendigung informieren und dann die von unserem Support angeforderten Daten übermitteln, damit die entsprechende Kündigung erstellt werden kann.
  11. GenialVibe: die in Artikel 2 definierte juristische Person, die Verbrauchern im Fernabsatz Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen anbietet;
  12. Fernkommunikationstechnik: Mittel, die eingesetzt werden können, um ein Geschäft abzuschließen, ohne dass sich der Verbraucher und der Unternehmer zur gleichen Zeit im selben Raum befinden müssen;


Artikel 2 - Anwendbarkeit

  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von GenialVibe und für alle Fernabsatzverträge, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher geschlossen werden.
  2. Vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags wird der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, so weist GenialVibe vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags darauf hin, wie die allgemeinen Geschäftsbedingungen von GenialVibe eingesehen werden können, und dass sie auf Anfrage des Verbrauchers so bald wie möglich kostenlos zugesandt werden.
  3. Wird der Vertrag im Fernabsatz auf elektronischem Wege geschlossen, so kann dem Verbraucher abweichend vom vorstehenden Absatz und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden, so dass er leicht auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, so wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, wo die allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers elektronisch oder auf andere Weise kostenlos übermittelt werden.
  4. Für den Fall, dass neben diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen auch produkt- oder dienstleistungsspezifische Geschäftsbedingungen gelten, finden die Absätze 2 und 3 in gleicher Weise Anwendung, und im Falle widersprüchlicher Geschäftsbedingungen kann sich der Verbraucher stets auf die für ihn vorteilhafteste Bestimmung berufen.


Artikel 3 - Angebot

  1. Wenn das Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
  2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist so ausführlich, dass der Verbraucher das Angebot angemessen beurteilen kann. Wenn GenialVibe Bilder verwendet, handelt es sich um eine getreue Darstellung der angebotenen Produkte, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalte. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im GenialVibe-Menü sind nicht verbindlich.
  3. Jedes Angebot enthält Informationen, die dem Verbraucher deutlich machen, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.


Artikel 4 - Vereinbarung

  1. Unbeschadet des Absatzes 4 kommt der Vertrag mit der Annahme des Angebots durch den Verbraucher und der Erfüllung der angegebenen Bedingungen zustande.
  2. Hat der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege angenommen, so wird GenialVibe die Annahme des Angebots unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen. Bis zur Bestätigung dieser Annahme durch GenialVibe kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten. Nach Erhalt dieser Bestätigung kann der Verbraucher den Vertrag nicht mehr widerrufen oder stornieren; er kann jedoch von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen (Artikel 6).
  3. Wird der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen, so ergreift GenialVibe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Übermittlung von Daten zu gewährleisten und eine sichere Internetumgebung zu garantieren. Hat der Verbraucher die Möglichkeit, elektronisch zu bezahlen, ergreift GenialVibe geeignete Sicherheitsmaßnahmen.
  4. GenialVibe kann - innerhalb des gesetzlichen Rahmens - darüber informiert werden, ob der Verbraucher in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, sowie über alle Tatsachen und Faktoren, die für den verantwortungsvollen Abschluss eines Fernabsatzvertrags wichtig sind. Wenn GenialVibe auf der Grundlage dieser Untersuchung triftige Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist sie berechtigt, die Bestellung oder den Antrag mit Begründung abzulehnen oder die Ausführung an besondere Bedingungen zu knüpfen.
  5. GenialVibe übermittelt dem Verbraucher spätestens bei der Lieferung des Produkts, der Dienstleistung oder der digitalen Inhalte die folgenden Informationen, entweder schriftlich oder in einer Weise, dass der Verbraucher sie in zugänglicher Form auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann:
    • die Bedingungen und die Art und Weise, in der der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, oder eine klare Erklärung über den Ausschluss des Widerrufsrechts;
    • Informationen über Garantien und bestehende Kundendienstleistungen;
    • den Preis einschließlich aller Steuern für die Ware, die Dienstleistung oder die digitalen Inhalte; gegebenenfalls die Lieferkosten; und die Art der Zahlung, der Lieferung oder der Erfüllung eines Fernabsatzvertrags;
    • die Voraussetzungen für den Widerruf des Vertrags, wenn der Vertrag für einen Zeitraum von mehr als einem Jahr oder auf unbestimmte Zeit geschlossen wird;
    • wenn der Verbraucher das Recht hat, vom Vertrag zurückzutreten, ein Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag.
  6. Im Falle eines langfristigen Geschäfts gelten die Bestimmungen des vorstehenden Absatzes nur für die erste Lieferung.



Artikel 5 - Recht auf Vertragsbeendigung

  1. Der Verbraucher kann innerhalb einer Bedenkzeit von mindestens 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag über den Kauf des Produkts zurücktreten. GenialVibe kann den Verbraucher nach dem Grund für den Rücktritt vom Vertrag befragen, ist aber nicht verpflichtet, den Verbraucher zur Angabe des Grundes/der Gründe zu verpflichten.
  2. Die in Absatz 1 genannte Bedenkzeit beginnt an dem Tag, der auf den Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, folgt, oder:
    • wenn der Verbraucher mehrere Produkte in derselben Bestellung bestellt hat: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat. GenialVibe kann die Annahme einer Bestellung mehrerer Produkte mit unterschiedlichen Lieferfristen verweigern, sofern sie den Verbraucher vor dem Bestellvorgang deutlich darüber informiert hat.
    • wenn die Lieferung des Produkts aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Sendung oder das letzte Teil erhalten hat;
    • bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Produkten über einen bestimmten Zeitraum: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das erste Produkt erhalten hat.
Für Dienstleistungen und digitale Inhalte, die nicht auf physischen Medien geliefert werden:

  1. Der Verbraucher kann den Dienstleistungsvertrag und den Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert wurden, mit einer Frist von mindestens 14 Tagen ohne Angabe von Gründen kündigen. GenialVibe kann den Verbraucher nach dem Grund für die Kündigung des Vertrags befragen, ist aber nicht verpflichtet, den Verbraucher zur Angabe des Grundes/der Gründe zu verpflichten.
  2. Die in Absatz 1 genannte Bedenkzeit beginnt an dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem der Vertrag geschlossen wurde.


Artikel 6 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit

  1. Während der Abkühlungsphase muss der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Das Produkt wird nur in dem Maße ausgepackt oder benutzt, wie es zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist. Ausgangspunkt ist, dass der Verbraucher das Produkt nur so behandeln und prüfen darf, wie er es in einem Geschäft tun würde.
  2. Der Verbraucher trägt die alleinige Verantwortung für die Verschlechterung des Produkts, die durch den Umgang mit dem Produkt über das in Absatz 1 genannte Maß hinaus entsteht.
  3. Der Verbraucher haftet nicht für die Minderung des Wertes der Ware, wenn GenialVibe ihm nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Rücktrittsrecht vor oder bei Vertragsabschluss erteilt hat.


Artikel 7 - Ausübung des Rücktrittsrechts des Verbrauchers und damit verbundene Kosten

  1. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er GenialVibe innerhalb der Bedenkzeit mittels eines Muster-Widerrufsformulars oder auf andere eindeutige Weise zu informieren.
  2. Der Verbraucher hat das Produkt so bald wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, der auf die Mitteilung nach Absatz 1 folgt, an GenialVibe (einen Bevollmächtigten von GenialVibe) zurückzusenden oder zu übergeben. Dies ist nicht erforderlich, wenn GenialVibe angeboten hat, das Produkt selbst zurückzunehmen. In jedem Fall hat der Verbraucher die Rückgabefrist gewahrt, wenn er das Produkt vor Ablauf der Bedenkzeit zurückgibt.
  3. Der Verbraucher muss das Produkt mit dem gesamten mitgelieferten Zubehör zurücksenden, und zwar, wenn möglich, in seinem ursprünglichen Zustand und in der Originalverpackung und gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen von GenialVibe.
  4. Der Verbraucher trägt das Risiko und die Beweislast für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Ausübung des Rücktrittsrechts vom Vertrag.
  5. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts. Wenn GenialVibe nicht mitgeteilt hat, dass diese Kosten vom Verbraucher zu tragen sind, oder wenn GenialVibe angegeben hat, dass sie die Kosten selbst tragen wird, muss der Verbraucher die Kosten der Rücksendung nicht tragen.
  6. Der Verbraucher trägt keine Kosten für die vollständige oder teilweise Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, wenn:
    • vor der Lieferung ausdrücklich nicht zugestimmt hat, mit der Erfüllung des Vertrags vor Ablauf der Bedenkzeit zu beginnen;
    • nicht erkannt hat, dass er sein Recht auf Rücktritt vom Vertrag verloren hat, als die Zustimmung erteilt wurde, oder
    • GenialVibe hat diese Erklärung des Verbrauchers nicht überprüft.
  7. Macht der Verbraucher von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch, werden alle weiteren Verträge von Rechts wegen aufgehoben.


Artikel 8 - GenialVibe Verpflichtungen bei Kündigung

  1. Wenn GenialVibe dem Verbraucher die Möglichkeit gibt, die Mitteilung auf elektronischem Wege zu übermitteln, wird GenialVibe dem Verbraucher unverzüglich nach Erhalt dieser Mitteilung eine Empfangsbestätigung zusenden.
  2. GenialVibe erstattet alle vom Verbraucher geleisteten Zahlungen, einschließlich der von GenialVibe für die Rücksendung des Produkts berechneten Lieferkosten, unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher GenialVibe über den Widerruf des Vertrags informiert hat. Wenn GenialVibe nicht anbietet, das Produkt persönlich abzuholen, kann sich die Rückgabe verzögern, bis wir das Produkt erhalten oder bis der Verbraucher nachweist, dass das Produkt zurückgesandt wurde, je nachdem, was zuerst eintritt.
  3. GenialVibe verwendet dieselbe Zahlungsmethode, die der Verbraucher für die Rückerstattung verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat sich mit einer anderen Methode einverstanden erklärt. Die Rückerstattung ist für den Verbraucher kostenlos.
  4. Wenn der Verbraucher eine teurere Versandart als den günstigsten Standardversand gewählt hat, kann GenialVibe die zusätzlichen Kosten für die teurere Versandart nicht übernehmen.


Artikel 9 - Ausschluss des Rücktrittsrechts vom Vertrag

GenialVibe kann folgende Produkte und Dienstleistungen vom Rücktrittsrecht ausschließen, jedoch nur, wenn GenialVibe dies im Angebot zumindest rechtzeitig vor Vertragsabschluss deutlich angegeben hat:

  1. Produkte oder Dienstleistungen, deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, die nicht von der Inflation beeinflusst werden und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
  2. Verträge, die in einer öffentlichen Versteigerung abgeschlossen werden. Eine öffentliche Versteigerung ist eine Verkaufsform, bei der GenialVibe Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen einem Verbraucher anbietet, der persönlich anwesend ist oder die Möglichkeit hat, persönlich bei der Versteigerung anwesend zu sein, und zwar unter der Leitung eines Auktionators. Der Auktionator ist für den Kauf der Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen durch den erfolgreichen Bieter verantwortlich;
  3. Dienstleistungsverträge, nachdem die Dienstleistung vollständig erbracht wurde, jedoch nur, wenn:
    • die Erfüllung mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat; und
    • der Verbraucher erklärt hat, dass er sein Recht auf Rücktritt vom Vertrag verliert, sobald GenialVibe den Vertrag vollständig erfüllt hat;
  4. Vereinbarungen über die Erbringung von Beherbergungsleistungen, wenn in der Vereinbarung ein bestimmtes Datum oder ein bestimmter Zeitraum für die Durchführung festgelegt ist und es sich um andere Zwecke als die Unterbringung, die Beförderung von Waren, die Vermietung von Fahrzeugen und die Verpflegung handelt;
  5. Vereinbarungen über Freizeitaktivitäten, wenn in der Vereinbarung ein bestimmtes Datum oder ein bestimmter Zeitraum für die Durchführung festgelegt ist;
  6. Produkte, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt werden, die nicht vorgefertigt sind und die auf der Grundlage der individuellen Wahl oder Entscheidung des Verbrauchers hergestellt werden, oder die eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind;
  7. Produkte, die schnell verderben oder eine begrenzte Haltbarkeit haben;
  8. Versiegelte Produkte, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können und bei denen das Siegel nach der Lieferung aufgebrochen wurde;
  9. Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Produkten vermischt werden;
  10. Alkoholische Getränke, deren Preis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbart wurde, die aber erst nach 30 Tagen geliefert werden können und deren tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängt, auf die die Inflation keinen Einfluss hat;
  11. Versiegelte Audio- und Videoaufzeichnungen sowie Computersoftware, deren Siegel nach der Lieferung gebrochen wurde;
  12. Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine, mit Ausnahme ihrer Abonnements;
  13. Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf physischen Datenträgern gespeichert sind, aber nur, wenn:
    • die Leistung mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat; und
    • der Verbraucher erklärt hat, dass er damit sein Recht auf Rücktritt vom Vertrag verliert.


Artikel 10 - Preis

  1. Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise für die angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, mit Ausnahme von Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
  2. Abweichend vom vorherigen Absatz kann GenialVibe Produkte oder Dienstleistungen, deren Preise Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen und auf die GenialVibe keinen Einfluss hat, mit variablen Preisen anbieten. Diese Abhängigkeit von Schwankungen und die Tatsache, dass es sich bei den angegebenen Preisen um Richtpreise handelt, werden im Angebot angegeben.
  3. Eine Preiserhöhung innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss ist nur zulässig, wenn sie sich aus Vorschriften oder gesetzlichen Bestimmungen ergibt.
  4. Preiserhöhungen ab 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn die Firma GenialVibe dies festgelegt hat und:
    • sich aus Gesetzen oder Verordnungen ergeben; oder
    • der Verbraucher hat das Recht, vom Vertrag ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preiserhöhung zurückzutreten.
Nach § 5 Absatz 1 des Umsatzsteuergesetzes 1968 liegt der Ort der Lieferung in dem Land, in dem die Beförderung beginnt. In diesem Fall findet die Lieferung außerhalb der EU statt. In der Folge wird die Post oder der Lieferdienst dem Kunden die Einfuhrumsatzsteuer oder die Zollabfertigungskosten in Rechnung stellen. Der Unternehmer wird daher keine Mehrwertsteuer berechnen.

Alle Preise verstehen sich vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Druck- und Satzfehlern. Im Falle von Druck- und Satzfehlern ist der Unternehmer nicht verpflichtet, das Produkt mit dem falschen Preis zu liefern.

Besondere Zusatzkosten für die Zollabfertigung und/oder Einfuhrzölle sind nicht im Preis enthalten und gehen zu Lasten des Kunden.



Artikel 11 - Konformität und besondere Garantie

  1. GenialVibe gewährleistet, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den Spezifikationen im Angebot, den angemessenen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und/oder Verwendbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Falls vereinbart, garantiert GenialVibe auch, dass das Produkt für einen anderen als den normalen Gebrauch geeignet ist.
  2. Die von GenialVibe, seinem Lieferanten, Hersteller oder Importeur gewährte zusätzliche Garantie schränkt in keinem Fall die gesetzlichen Rechte und Ansprüche ein, die der Verbraucher gegenüber GenialVibe aus dem Vertrag geltend machen kann, wenn GenialVibe seinen Teil des Vertrags nicht erfüllt.
  3. Unter einer zusätzlichen Garantie ist jede Verpflichtung von GenialVibe, seinem Lieferanten, Importeur oder Hersteller zu verstehen, mit der er dem Verbraucher bestimmte Rechte oder Ansprüche abtritt, die über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinausgehen, für den Fall, dass der Verbraucher seinen Teil des Vertrages nicht.


Artikel 12 - Lieferung und Durchführung

  1. GenialVibe geht bei der Annahme und Bearbeitung von Produktbestellungen und bei der Bewertung von Serviceanfragen mit der größtmöglichen Sorgfalt vor.
  2. Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher GenialVibe mitgeteilt hat.
  3. Unter Beachtung der Bestimmungen von Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird GenialVibe die angenommene Bestellung unverzüglich, jedoch höchstens innerhalb von 30 Tagen ausführen, es sei denn, es wurde eine andere Lieferfrist vereinbart. Verzögert sich die Lieferung oder kann die Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden, wird der Verbraucher innerhalb von höchstens 30 Tagen nach der Bestellung darüber informiert. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, kostenlos vom Vertrag zurückzutreten.
  4. Im Falle des Rücktritts gemäß dem vorstehenden Absatz erstattet GenialVibe unverzüglich den vom Verbraucher gezahlten Betrag.
  5. Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts der Produkte trägt GenialVibe bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder an einen vorher bestimmten und GenialVibe mitgeteilten Vertreter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.


Artikel 13 - Dauer der Transaktionen: Dauer, Annullierung und Erneuerung

Stornierung:

  1. Der Verbraucher kann den auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren oder Dienstleistungen jederzeit kündigen. Unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.
  2. Der Verbraucher kann einen befristeten Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen jederzeit zum Ende der Laufzeit kündigen, sofern die vereinbarten Regeln für die Kündigung und die Kündigungsfrist (höchstens ein Monat) eingehalten werden.
  3. Der Verbraucher kann die in den vorangegangenen Absätzen genannten Verträge nutzen:
    • jederzeit kündigen und nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum kündigen;
    • mindestens in der gleichen Weise kündigen, wie Sie die Verträge abgeschlossen haben;
    • immer mit der gleichen Kündigungsfrist kündigen, die GenialVibe festgelegt hat.
Erweiterung:

  1. Ein auf bestimmte Zeit geschlossener Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen kann nicht stillschweigend um einen bestimmten Zeitraum verlängert oder erneuert werden.
  2. Abweichend von den Bestimmungen des vorstehenden Absatzes kann ein befristeter Vertrag stillschweigend um einen festen Zeitraum von bis zu drei Monaten verlängert werden, sofern der Verbraucher diesen verlängerten Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen kann.
  3. Ein befristeter Vertrag, der regelmäßige Lieferungen von Gegenständen oder Dienstleistungen zum Gegenstand hat, kann nur dann stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Verbraucher den Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat widerrufen kann.
Dauer:

  1. Wird der Vertrag für einen längeren Zeitraum als ein Jahr geschlossen, so kann der Verbraucher den Vertrag nach Ablauf eines Jahres jederzeit mit einer Frist von höchstens einem Monat kündigen, es sei denn, die Angemessenheit und die Gesetze stehen einer Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Frist entgegen.


Artikel 14 - Zahlung

  1. Sofern im Vertrag oder in zusätzlichen Bedingungen nichts anderes vorgesehen ist, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Beginn der Bedenkzeit oder, falls keine Bedenkzeit vorgesehen ist, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Vertragsschluss zu zahlen. Im Falle eines Dienstleistungsvertrags beginnt diese Frist an dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem der Verbraucher die Bestätigung des Vertragsabschlusses erhält.
  2. Beim Verkauf von Waren an Verbraucher kann der Verbraucher niemals verpflichtet werden, mehr als 50 % im Voraus gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu zahlen. Wird eine Vorauszahlung vereinbart, so kann der Verbraucher vor der Zahlung der vereinbarten Vorauszahlung keine Rechte in Bezug auf die Ausführung der jeweiligen Bestellung oder Dienstleistung(en) geltend machen.
  3. Der Verbraucher verpflichtet sich, GenialVibe unverzüglich über Ungenauigkeiten in den angegebenen oder übermittelten Zahlungsdaten zu informieren.
  4. Kommt der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nicht fristgerecht nach, nachdem GenialVibe über den Zahlungsverzug informiert wurde und GenialVibe dem Verbraucher eine Frist von 14 (vierzehn) Tagen zur Erfüllung seiner Zahlungsverpflichtungen gesetzt hat, schuldet GenialVibe, wenn die Zahlung nicht innerhalb dieser 14 Tage erfolgt, gesetzliche Zinsen auf den noch ausstehenden Betrag und ist berechtigt, die GenialVibe entstehenden außergerichtlichen Inkassokosten zu berechnen. Diese Inkassokosten belaufen sich auf maximal: 15 % der ausstehenden Beträge bis zu 2.500 €; 10 % für die nächsten 2.500 € und 5 % für die nächsten 5.000 € mit einem Mindestbetrag von 40 €. GenialVibe kann von den angegebenen Beträgen und Prozentsätzen zum Vorteil des Verbrauchers abweichen.


Artikel 15 - Auskünfte

Wir sind ein junges und enthusiastisches Team, das sich darauf konzentriert, eine breite Palette von Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Unser Ziel ist es, Ihnen ein großartiges Online-Einkaufserlebnis zu bieten, bei dem Sie immer schnell und effizient finden, was Sie suchen.

Unser Online-Shop bietet eine Reihe von Produkten aus den Bereichen Mode und Schönheit, Elektronik und Haushaltswaren. Unsere Produkte werden sorgfältig ausgewählt und aktualisiert, damit Sie immer die neuesten Trends und Essentials finden.



Artikel 16 - Reklamationsverfahren

  1. GenialVibe verfügt über ein hinreichend bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und bearbeitet die Beschwerde in Übereinstimmung mit diesem Beschwerdeverfahren.
  2. Beschwerden über die Vertragserfüllung müssen GenialVibe innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat, vollständig und deutlich mitgeteilt werden.
  3. Beschwerden, die bei GenialVibe eingereicht werden, werden innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Eingangsdatum beantwortet. Erfordert die Beschwerde eine längere vorhersehbare Bearbeitungszeit, antwortet GenialVibe innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen mit einer Empfangsbestätigung und dem Hinweis, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.


Artikel 17 - Streitigkeiten

  1. Auf Verträge zwischen GenialVibe und dem Verbraucher, für die diese allgemeinen Bedingungen gelten, ist ausschließlich portugiesisches Recht anwendbar. Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag und/oder diesen allgemeinen Bedingungen ergeben, werden dem zuständigen Gericht des Bezirks vorgelegt, in dem GenialVibe seinen Sitz hat.


Artikel 18 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

Ergänzende oder abweichende Bestimmungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein und müssen schriftlich oder in einer Weise festgehalten werden, dass der Verbraucher sie auf einem dauerhaften Datenträger zugänglich aufbewahren kann.



Artikel 19 - Ablehnung der Bestellung

Wenn eine Bestellung während der Lieferung abgelehnt wird, gehen die Kosten für die Rücksendung und Bearbeitung der Artikel Ihrer Bestellung zu Ihren Lasten. Die Lagerkosten betragen 10€ pro Bestellung + Versandkosten 7,30€.

Wenn die Sendung zur Abholstelle gebracht wird, nachdem Sie nicht zu Hause waren, und Sie sie nicht zum vereinbarten Termin abholen, wird dies als Ablehnung des Auftrags betrachtet.